Agit 883, Nr. 82, linksradikale Zeitschrift der Berliner Studentenbewegung

vom 19. 6.1971, 14 Seiten, Großformat

Zustand: 0-1 (Definition)

Preis: 45,00 €

Zusätzliche Informationen:

Agit 883 56 51, später zum geläufigeren Agit 883 verkürzt, war eine anarchistisch-libertäre Zeitschrift aus der Linken Szene West-Berlins, die mit wechselnden Untertiteln und in wechselnder Zusammensetzung der Redaktion von Februar 1969 bis Februar 1972 erschien. Sie gilt in Bezug auf die gewählten Themen, ihre Sprache und die Aufmachung (Illustrationen mit Fotomontagen und Comics, libertäre Agitation) als typisches Blatt der späten Studentenbewegung. Die Zahl im Titel der Zeitschrift war die Telefonnummer der Redaktion bzw. der Wohngemeinschaft und des Mitherausgebers Dirk Schneider in der Uhlandstraße 52 in Berlin-Wilmersdorf

Das kollektive Zeitungsprojekt wurde von Schneider nach der Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch den Polizisten Karl-Heinz Kurras am 2. Juni 1967 als Plattform einer linken Gegenöffentlichkeit konzipiert und vorangetrieben. Anfangs war Agit 883, mit einer Auflage von bis zu 6000 Exemplaren, eher marxistisch orientiert und von der Kritischen Theorie inspiriert. Sie wandelte sich später in ein explizit anti-leninistisches Blatt mit anarchistischer Ausrichtung.

In Ausgabe 62 vom 5. Juni 1970 erschien in der Zeitschrift als erste öffentliche programmatische Erklärung der linksextremistischen Terrororganisation RAF der Text RAF, Die Rote Armee aufbauen! [Gründungspapier und Strategieanweisung], dessen Abdruck Holger Meins durchgesetzt hatte. Das Heft kam auf den Index und der verantwortliche Redakteur Karl musste untertauchen. Über die Frage der aktionistischen Linie und der Einstellung gegenüber der RAF zerstritt sich die letzte Redaktion und es kam im April/Mai 1971 zur Abspaltung einer Gruppe, die fortan die Zeitung Fizz herausgab. Wiederholte Beschlagnahmen der Auflagen trugen zum Ende beider Projekte bei.

Nachfolger der Agit 883 waren die kurzlebigen 883 Hannover, 883 Bremen sowie die lokalen Zeitschriften Bambule, Berliner Anzünder und Hundert Blumen.     (Wikipedia)

Heft der bekanntesten und bedeutendsten Zeitschrift der Westberliner neoanarchistischen Studentenbewegung, die im Laufe ihrer Erscheinungszeit immer radikaler und militanter wurde und den strategischen Einsatz von Gewalt durch Stadtguerillagruppen (Rote Armee Fraktion) und den bewaffneten Widerstand gegen die konservative und imperialistische Politik in Deutschland und im Ausland im US-Vietnamkrieg befürwortete, insbesondere die Solidarität mit den Befreiungsbewegungen des Vietcong, der Black Panther Party und den Kämpfen in Palästina, Italien, Guatemala, Angola u.a., herausgegeben von einem Kollektiv, dem Dirk Schneider und Mitglieder der RAF wie Holger Meins, Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Michael Baumann u.a. angehörten. Die Zeitung wurde von der Regierung streng überwacht und viele Ausgaben wurden beschlagnahmt oder zensiert (Nr. 26, 53, 58-63, 68-75 und 84).

Inhalt:

  • RED, Ist das Lumpenproletariat ein hoffnungsloser Fall? / Wir werden’s noch erfahren… / Berichte der 883 Redaktionen in Hannover, Frankfurt, Oeynhausen (TB)
    Schwarze Zelle Kreuzberg, Organisiert? [Situationsbericht], S. 2
    RED, [Diskussionen über diesen Artikel], S. 2
    Josef Schmitz, Politischer Lebenslauf / Die Revolution ist keine Parteisache [Text aus dem Jahr 1948], S. 3
    FNL Oeynhausen, Demonstration in der Provinz [gegen die Bundeswehr in Minden / Niedersachsen], S. 4
    O.N., Polizei: Nicht geschlagen. Wiesbadener Ordnungshüter mit grüner Farbe bespritzt / Tod in Ausnüchterungszelle / Präventive Gefahrenabwehr Entwurf zur Polizeiverstaatlichung und Vorbeugehaft / Schlägerei unter Linksextremisten (FZA), S. 4
    Hannover FNL, Aufgalopp in den Frühling. Die Hannoveraner kommen! / Weshalb Streik [der Handwerker und Maschinenbauer der Conti], [S. 5]
    Revolutionärer Kampf, Bei Opel / Arbeit in der Fabrik / Wie hat der Revolutionäre Kampf die Arbeit in der Fabrik angegangen? / Beispiel: FIAT / Untersuchung / Agitation / wie ist Widerstand möglich / Die nächsten Aufgaben / das Profitsystem kaputtmachen – Eine menschenwürdige Produktionsweise aufbauen / Einen Finger kann man brechen, fünf Finger sind eine Faust, S. 6
    O.N. Siemens-Bericht, S. 7
    O.N., NATO-Tagung in Lissabon, S. 7
    RED, Forward, neue antiimperialistische GI-Zeitung / GI’s sterben für Öl-Profite, S. 8
    O.N., Der Streik bei Renault / Der Kampf begann im Werk Le Mans / Die OS der Spätschicht streikten und besetzten die Fabriken / rasche Ausweitung / Die Taktik der Direktion Die Haltung der KPF / Aber die Arbeiter haben verstanden, S. 9
    O.N., Fernsehidol macht Bullenterror populär [Sozialpsychologische Faktoren des historischen Faschismus. Außer der ökonomischen Aufklärung sei auch die Aufklärung über unbewusste Voraussetzungen erforderlich. Durch die Verschärfung der Ausbeutung, können die Arbeiter anpolitisiert werden, sie blieben jedoch “aber der faschistischen Propaganda zugänglich” weil sie nicht müssten, warum sie für eine sozialistische Gesellschaft kämpfen sollten.], S. 10
    RED, Ergänzung zum Artikel: Fernsehidol macht Bullenterror populär [Erwiderung auf den vorangegangen Artikel], S. 11
    Kommando Frankenstein, ein linker Rechtsanwalt Heinrich Hannover “linker Anwalt” – Vampir?! [Hetzartikel gegen Heinrich Hannover], S. 11
    Schwarze Hilfe, lebt, lebt, lebt!!, S. 12
    Schwarze Zellen, Informationsabend der Schwarzen Zellen im Sozialistischen Zentrum, S. 12
    Amtsgericht Tiergarten, Beschluss in den Ermittlungsverfahren gegen Bodo Saggel wegen Aufforderung zu strafbaren Handlungen [Abdruck eines amtlichen Dokuments], S. 12
    Bundeskriminalamt, Brief an Wohnungsvermittlungen [in der Ermittlungssache gegen die Baader-Meinhof-Bande], S. 13
    Monika Berberich, Brief (BAK), S. 13
    Brigitte Asdonk, Brief an Irene Goergens (BAK), S. 13
    RED, Krieg den Pigs (oink oink) / Freiheit für die verschleppten Genossinnen! [Barbara Asdonk, Monika Berberich und Astrid Proll nach Westdeutschland ausgeflogen], S. 13
    RED, Antwort auf den Brief der Genossen aus dem Knast / Es lebe die revolutionäre Ungeduld, S. 13
    B.R., Vorsicht Tankwart ! (FZA)
    Gruppe Marighella, Brief an 883 [Aufruf zu militanten Aktionen], [S. 14]
    RED, Die Seite für Frau [Nixon nackt], [S. 14]
    RED, Porno-Wehner (FZA), [S. 14]
    O.N., Solidarität mit Valpreda, [S. 14]

In den Warenkorb

zurück zur Übersicht